Der tadschikische Nationalpark im Herzen des Pamir-Gebirges ist offiziell ein UNESCO-Weltkulturerbe. Und das aus gutem Grund! Der Schönheit des Naturschutzgebietes sind fast keine Grenzen gesetzt. Prächtige Täler mit Wildwasserflüssen, azurblaue Seen, hoch aufragende Berggipfel mit ewigem Schnee – alles ist da. Dieses Trekking wurde entwickelt, um so viel wie möglich von der wunderschönen Natur des Nationalparks zu erkunden. Vom Dorf Bachor führt die Route entlang der Seen Chapdarkul, Tsaxinkul und Zarojkul. Der Trek endet im erstaunlichen Bartang-Tal, nachdem Sie einen 4800 m hohen Bergpass überquert haben. Insgesamt sind die Höhenunterschiede nicht zu extrem, sodass der Trek auch für Wanderer ohne große Erfahrung begehbar ist.
Die Reiseroute beschreibt detailliert die tägliche Planung jeder Etappe des Trekkings. Die Reiseroute wurde sorgfältig getestet und überprüft. Obwohl dies selten vorkommt, können unvorhergesehene Umstände dazu führen, dass wir (geringfügige) Anpassungen an der Reiseroute vornehmen müssen. Beispielsweise können sich Wetter- und Straßenbedingungen während des Trekkings schnell ändern und bestimmte Teile der Straße weniger passierbar machen. Flexibilität ist ein Muss beim Reisen und Wandern in den rauen Landschaften Tadschikistans.
Am Morgen werden Sie an Ihrem Wunschort in Duschanbe abgeholt. Wir führen eine Einweisung durch und verteilen die Ausrüstung und Proviant. Mit dem Auto fahren wir dann in Richtung Osten Tadschikistans. Am Abend erreichen wir die Stadt Qul'ai Khumb (1250 m), die auf halbem Weg von Khorog, der Hauptstadt des Pamirs, liegt. In Qul’ai Khumb bleiben wir für die Nacht.
Am zweiten Tag setzen wir unsere Reise tiefer in die Berge fort. Wir fahren den ganzen Tag auf dem Pamir Highway über die Ufer des Panj Flusses, der die Grenze zwischen Tadschikistan und Afghanistan bildet. Hier erhalten Sie bereits die ersten Blicke über das majestätische Pamir-Gebirge. Am späten Nachmittag erreichen wir Khorog (2100 m), wo wir die Nacht verbringen.
Der Morgen kann in Khorog verbracht werden, um die lokalen Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Am Nachmittag fahren wir zunächst hinauf zu einem botanischen Garten mit schönem Blick über Khorog. Danach geht es mit dem Auto für ca. 3 Stunden weiter zum Bergdorf Bachor. In Bachor übernachten wir in einem Homestay.
Das Trekking beginnt am vierten Tag. Von Bachor wandern wir durch das Tal des Gunt-flusses. Der Weg ist den ganzen Tag überwiegend flach. Am Nachmittag schlagen wir unser Lager entlang des Flusses auf, um unsere erste Nacht unter den Sternen zu verbringen.
Wir setzen unser Trekking durch ein breites Tal in Richtung Norden fort. Wenn alles glatt geht, ist es möglich, einen kleinen Abstecher für einen tollen Blick über den Yashilkul-See zu machen. Heute stehen uns die ersten Strecken bergauf bevor. Der Schwierigkeitsgrad des sanft ansteigenden Weges ist jedoch nicht hoch. Der Campingplatz für die Nacht befindet sich neben dem Fluss, der durch das Tal fließt.
Heute steigen wir höher hinauf, um die Marke von 4000 Höhenmetern zu überschreiten. Über ein Seitental steigen wir dann 500 Meter zum See von Chapdarkul auf 4500 Meter Höhe auf. Am Ufer von Chapdarkul schlagen wir unsere Zelte auf, um die Nacht zu verbringen. Die Nächte in Höhen um 4500 Meter können sehr kalt werden.
Die heutige Wanderung geht auf himmelhohen Pfaden weiter. Von Chapdarkul steigen wir noch ein Stück weiter auf, um einen Pass auf 4700 Metern zu überqueren. Der Weg führt entlang zahlreicher kleiner Bergseen, um schließlich den Tsaxinkul-See zu erreichen. Wir schlagen unser Lager auf am Ufer des Tsaxinkul-Sees auf 4300 Metern.
Heute ist ein relativ einfacher Tag. Von Tsaxinkul aus ist es eine 2-stündige Wanderung zum großen Zarojkul-See. Wir schlagen unser Camp am Ufer von Zarojkul auf und haben den Rest des Tages Zeit, Zarojkul und seine beeindruckende Umgebung zu erkunden.
Am neunten Tag beginnt wieder das anstrengende Wandern. Der letzte Anstieg des Treks umfasst 200 Höhenmeter zum Shtik Lazar Pass. Dies ist mit fast 4800 Metern der höchste Punkt des Trekkings. Vom Bergpass führt der Rest des Treks nur noch bergab. Nach einem Abstieg von etwa 1000 Metern schlagen wir unser Lager auf, um die Nacht in unseren Zelten zu verbringen.
Der letzte Wandertag führt uns weiter hinunter durch das Bardara-Tal. Nach einem langen Abstieg erreichen wir das Dorf Bardara, wo wir in einem Homestay übernachten.
Vom Dorf Bardara fahren wir ins Bartang Valley. Ein Auto bringt uns in das Dorf Rushon, das am Fluss Panj am Pamir Highway liegt. Die Nacht verbringen wir in Rushon.
Die Rückfahrt nach Duschanbe dauert etwa 13 Stunden. Ankunft in Duschanbe ist der späte Abend. In Duschanbe werden Sie an Ihrem gewünschten Ort abgesetzt.
Auf der praktischen Infoseite können Sie sehen, was wir Ihnen empfehlen, selbst mitzubringen
Praktische InfoseiteFrage zu diesem Trekking? Lass es uns wissen!
Oder schau mal in den FAQ
Das Formular wurde erfolgreich gesendet. Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Sie erhalten in Kürze eine Antwort von uns. Behalten Sie auch Ihren Spam-Posteingang im Auge.
Authentische Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade. Zurück zur Natur ohne übermäßigen Luxus
Sie können sicher online per Kreditkarte bezahlen. Profitieren Sie jetzt von unseren niedrigen Startpreisen
Alle notwendigen Campingausrüstungen sind vorhanden. Dies macht Trekking für jedermann zugänglich
Treks können immer auf Ihr Fitnessniveau und Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden